In meinem Kosmetikinstitut biete ich Ihnen mit meinem professionellen Team zahlreiche, innovative Behandlungsformen an.
Unterstützung erhalten Sie im Wellness-Bereich durch die traditionellen asiatischen Massagen von Klaus Burghartswieser.
Außerdem stehe ich Ihnen in zahlreichen Gesundheitsfragen mit meiner Erfahrung als Heilpraktikerin (Infos unter: www.naturheilpraxis-soffel.eu) zur Verfügung.
Gutscheine: In biete Ihnen in meinem Institut Produkt- und/oder Geschenkgutscheine an.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat von 9:00 bis 12:00 Uhr
Montags geschlossen
Terminvereinbarung und Gutscheine unter: Telefon: +49 (631) 5348166

Infos zu einigen kosmetischen Problemen
Was sind Falten?
Faltenlos zu sein – ein uralter Traum der Menschen. Er wird sich wohl so schnell nicht verwirklichen. Richtig angewandfte Kosmetik aber kann helfen, Falten zu mildern.
Falten entstehen durch Feuchtigkeitsverlust im Gewebe und einer mit den Jahren eintretenden Rückbildung kollagener und elastischer Fasern. Falten sind und bleiben Teile unseres gelebten Lebens und gehören zum Älterwerden. Durch individuell gestaltete Gesichtsmassage kann jedoch die Muskulatur, der Lymphfluss, ja der gesamte Stoffwechsel der Haut angeregt werden. Das wirkt sich im positiven Sinn auf die Falten aus. Unabhangig davon, dass durch eine entspannende Massage ein Wohlfühlgefühl entsteht.Wir arbeiten mit weitgehenst natürlichen Produkten die keine Parabene oder künstliche Duftstoffe und Konservierungsstoffe enthalten.Die Behandlungen werden nach vorheriger Absprache ganz individuell gestaltet.
Couperose ist eine angeborene oder auch erworbene Gefäßschwäche.
Rosazea, auch acne rosacea genannt: Dabei handelt es sich um Entzündungen der kleinen Gefäße im Gesicht.
Akne ist eine Störung der Talgproduktion, beziehungsweise des Säuremantels der Haut.
Alle drei Erscheinungsformen der Haut sind gut mit sanften Therapien zu behandeln. Dazu gehören beispielsweise Fruchtsäure-Peeling, Laser-, Hochfrequenztherapie, entstauende Modellagen auf Algenbasis oder Leinsamen-Packungen. Die genannten Behandlungsformen kann man bei Bedarf mit Therapien aus der Naturheilkunde ergänzen.