Die Kosmetische Lasertherapie
Wenn man von Kosmetik spricht, meint man damit die Pflege der Haut, des größten Organs unseres Körpers. Die Haut ist ein ebenso stabiles wie auch empfindliches Organ, das sowohl in körperlicher, wie auch in seelischer Hinsicht unser Innenleben beeinflusst. Darüber hinaus hat auch die Umwelt Auswirkungen auf die Haut. Ein neuer Weg der Organpflege in der Kosmetik, also hier der Haut, ist der Einsatz des Farblasers.

Wenn man überlegt, dass durch eine Laser-Therapie ein erhöhter Energietransfer von den Blutzellen zu den Organzellen stattfindet und in eben diesen Organzellen eine Regeneration abläuft, gibt es eigentlich keine Grenzen für die Lasertherapie.
Man kombiniert Hyaluronsäure und Laser-Behandlung zum einem Hyaluronsäure-Coldlaserverfahren. Diese Kombination wird als eine der derzeit besten Methoden der Hautverjüngung angesehen. Das Zusammenspiel der beiden Komponenten unterstützt den Wunsch nach gesunder, jugendlicher Haut und nach einem frischen Teint. Denn die Haut wird vitalisiert und die Hautzellen werden aufgebaut. Es kommt zu einer Entschlackung des Bindegewebes und dadurch zu einer Verbesserung des Energietransportes. Das alles sind Faktoren, die sich nicht nur optisch positiv auswirken. Vielmehr ist dieser Effekt, der ja nicht zuletzt auf einer Zellwandregeneration beruht, auch fühlbar: Bei vielen Behandelten ist ein gesteigertes positives Lebensgefühl zu beobachten.
Nach der 1.Behandlung: Deutliche Frische- und Verjüngungseffekt.
Nach einer Serie von 5 bis 10 Behandlungen (die individuell angesetzt wird) kann ein lang anhaltender Effekt erzielt werden.
Laserwirkung:
Rot – Steigerung der Zellaktivität, Anregung des Immunsystems
Grün – Bindung der Feuchtigkeit in der Haut
Blau – Antibakterielle Wirkung bei Unreiner Haut, Steigerung der Durchblutung und Ernährung des Gewebes
Die Kombination dieser verschiedenen Wellenlängen entfaltet eine optimale Aufbau-Wirkung auf die Haut und das Bindegewebe.